Unsere zufriedenen Kunden

Druckluft Just in Time

Branche: Automobilzulieferer

Druckluftbedarf: 22 m³/min bei 7,5 bar

Druckluftqualität: 1 - 4 - 2 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Kosteneinsparung durch Zentralisierung der Drucklufterzeugung

  • Feststellung von Einsparpotentialen im Rahmen einer Bestandsmessung
  • Ausarbeitung einer Zentralisierung der drei Kompressorstationen
  • Zwei KAESER Schraubenkompressor CSDX 140
  • Ein frequenzgeregelter KAESER Schraubenkompressor DSD 175 SFC
  • 240 kW erzeugen in Summe 45,9 m³/min Druckluft bei 7,5 bar
  • Redundante Druckluftaufbereitung durch zwei KAESER Kältetrockner TG 450 in Kombination mit Feststoffpartikelfilter
  • Vernetzung aller Komponenten mit dem KAESER Druckluftmanagementsystem SAM 4.0
  • Verrohrung innerhalb der Station in Edelstahl DN100
  • Produktionshallen wurden mit unserem Qualicoat Aluminiumrohr verbunden

Projektbilanz: Einsparung von mehr als 60.000 € im Jahr durch Reduzierung des Energieverbrauchs und optimierte Wartungsintervalle. Komplette Ausfallsicherheit in der Erzeugung und Aufbereitung der Druckluft.

Qualitätsbewusstsein in der Versorgung

Branche: Lebensmittelverarbeitung

Druckluftbedarf: 2,5 m³/min bei 7,5 bar

Druckluftqualität: 1 - 4 - 1 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Modernisierung der Drucklufterzeugung mit Fokus der Qualitätssicherung

  • Spezielle Herausforderungen hinsichtlich der Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie bei unseren Kunden
  • Auftrag ist eine ausfallsichere und qualitative Drucklufterzeugung und -aufbereitung.
  • Zwei KAESER Schraubenkompressoren SK 25 á 2,5 m³/min bei 7,5 bar
  • Zwei Kältetrockner TC 31 mit jeweils Grobpartikel-, Koalesenzfilter- und Aktivkohlefilter
  • Verrohrung ausschließlich in Edelstahl

Projektfazit: Durch unsere Fachkompetenz und die unkomplizierte Projektabwicklung erhielten wir umgehend einen Folgeauftrag. Wir haben drei verschiedene Druckluftnetze miteinander verbunden und die dezentralen Kompressorstationen mit einem KAESER Druckluftmanagementsystem SAM 4.0. Dadurch wird eine Energieeinsparung von mehr als 35% erzielt.

Reinste Druckluft für saubere Geschäfte

Branche: Anlagenbau

Druckluftbedarf: 10,01 m³/min und 0,9 m³/min bei 7,5 bar

Druckluftqualität: 1 - 4 - 1 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Ölfreie Druckluft für hochempfindliche Applikationen

  • Sorge um Verunreinigungen in sensiblen Applikationen sind allgegenwärtig
  • Aktivkohlefilter der Firma KAESER erreichen bereits alleinstehend die beste Ölreinheitsklasse 1 nach ISO 8573-1(2010)
  • In diesem Projekt installieren wir zusätzlich einen Öldampfadsorber, um die Reinheitsklasse 1 zu erreichen
  • Für ein ausgewogenes Kosten-Nutzen Verhältnis werden zwei Stationen mit sehr reiner und normaler Druckluftqualität installiert

Projektfazit: Die Druckluftaufbereitung sorgt für Betriebssicherheit bei unserem Kunden

Druckluft Plug & Play

Branche: Werkzeughersteller

Druckluftbedarf: 12,0 m³/min bei 7,5 bar

Druckluftqualität: 1 - 4 - 2 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Erweiterung der Kompressorstation außerhalb des Betriebsgebäudes

  • Stetig wachsende Firmen stehen langfristig vor dem Problem von begrenzten Platzverhältnissen
  • Wir bieten unseren Kunden eine zugeschnittene Kompressorstation im Container als Betriebsraumerweiterung
  • Der Container wird in unserer Werkstatt mit Kompressoren, Aufbereitung, Rohrleitung, Lüftungstechnik und elektrischer Unterverteilung ausgerüstet
  • So stellen wir Ihnen eine betriebsbereite Station nach Ihren Bedürfnissen auf den Hof
  • Lediglich eine elektrische Zuleitung und die Verbindung zu Ihrem Druckluftnetz wird vor Ort installiert
  • Nebenbei beseitigen Sie Risiken in den Brandschutzbestimmungen
  • ​​​​​​​Auf Wunsch auch mit individuellen Lösungen zur Reduzierung von Schallemissionen und inklusive Schallschutzgutachten

Projektbilanz: In diesem Fall wurde die Drucklufterzeugung um 30% erweitert, indem ein Container auf dem Parkplatz vor dem Bürogebäude aufgestellt wurde. Schalldämpfer in Zu- und Abluft reduzieren die Schallemissionen um eine angenehme Arbeitsatmosphäre aufrecht zu erhalten.

Redundante Drucklufterzeugung

Branche: Maschinenbau

Druckluftbedarf: 9 m³/min bei 7,5 bar

Druckluftqualität: 1 - 4 - 1 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Zusammenführung von zwei Druckluftstationen

  • Vier Schraubenkompressoren der Baugröße ASD
  • Vier Energiesparkältetrockner TD51
  • Zwei Aktivkohleadsorber
  • Druckluftverteiler mit Durchflussmessgeräten für ein Druckluftmonitoring

Projektbilanz: Zusammenführung von zwei bestehenden Druckluftstationen zu einer Druckluftzentrale. Der Aufbau der Erzeugung als auch Aufbereitung ist hier komplett redundant aufgebaut.

Gebläse für die Kläranlage

Branche: Kläranlage

Druckluftbedarf: ca. 37,5 m³/min bei 650 mbar Druckdifferenz

Projektziel: Erneuerung der Gebläsestation

  • drei KAESER Schraubengebläse DBS 220 L SFC
    für die Belüftung der Belebungsteiche
  • Zwei KAESER Schraubengebläse CBS 120 L SFC
    für die Rücklaufschlammförderung
     

Projektbilanz: Einbringung der neuen Schraubengebläse in einen Container. Auslegung mit jeweils einem Schraubenbebläse als Reserve für jede Anwendung. Gemeinsame Inbetriebnahme mit anderen Gewerken und Mitarbeitern der Kläranlage.

Druckluft im Freizeitbad

Branche: Freizeit und Solebad

Druckluftbedarf: ca. 0,33 m³/min bei 12 bar

Projektziel: Erneuerung der Druckluftversorgung

  • Zwei KAESER Kolbenkompressoren EPC 420-2-250ST
  • mit angebauter Schalldämmhaube, Magnetventil und TÜV Erstabnahme
  • Wartung des bestehenden Öl-Wasser-Trenners

Projektbilanz: Aufbau einer Leihanlage während den Installationsarbeiten, Demontage der alten Drucklufterzeugung und Montage der neuen Drucklufterzeugung. Anschluss der Anlagen an das bestehende Druckluftnetz und Herstellung des elektrischen Anschluss. Unterstützung bei der TÜV-Prüfung vor Inbetriebnahme.

Druckluft im Formenbau

Branche: Modell- und Formenbau

Druckluftbedarf: ca. 10,5 m³/min bei 8 bar

Druckluftqualität: 1 - 4 - 2 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Erweiterung der Druckluftversorgung

  • Zwei KAESER Schraubenkompressoren BSD 75 SFC
  • Zwei KAESER Energiesparkältetrockner TE 142
  • 2.000l Druckluftspeicher, Filtration und Kondensataufbereitungssystem
  • Übergeordnetes Druckluftmanagement-System Sigma Air Manager 4.0
  • Verrohrung der Druckluftsstation

Projektbilanz: Aufbau einer neuen Druckluftstation mit zwei neuen KAESER Schraubenkompressoren BSD 75 SFC. Anbindung der Drucklufterzeugung sowie Druckluftaufbereitung an das KAESER Druckluftmanagement-System SAM 4.0 für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit der Kompressorstation.

Energieeinsparung und Monitoring

Branche: Automobilzulieferer

Druckluftbedarf: 25,15 m³/min bei 7,5 bar (insgesamt bis zu 90 m³/min)

Druckluftqualität: 1 - 4 - 2 nach ISO 8573-1(2010)

Projektziel: Energieeinsparung durch Austausch eines älteren Kompressors und Erzeugung von Kennzahlen

  • Neuer KAESER Schraubenkompressor DSD 240 mit Wärmerückgewinnung
  • Zwei neue KAESER Energiespartrockner TG 980
  • Herstellung eines individuellen Druckluftverteilers
  • Installation von sechs Durchflussmessgeräten für ein Druckluftmonitoring

Projektbilanz: Erhöhte Effizienz dank neuem Schraubenkompressor und Energiespartrocknern in der Druckluftaufbereitung. Controlling der Verbrauchswerte aufgeteilt auf einzelne Produktionsabschnitte.